Tragen Sie die Projektdaten in die Felder ein oder kreuzen Sie die Auswahlmöglichkeiten an. Nach der Eingabe erhalten Sie unmittelbar eine E-Mail mit der detaillierten Kostenkalkulation Ihres Projekts.
Noch Fragen? Hier finden Sie die Antworten: Häufige Fragen
Schwimmbecken aus den unterschiedlichen Materialen werden von zahlreichen Anbietern in Standardgrößen (bspw. 6m x 3m oder 8m x 4m) angeboten. Je nach Materialauswahl kann die Poolgröße aber auch individuell festgelegt werden.
Das Poolbecken kann aus unterschiedlichen Materialien (bspw. GFK, Edelstahl, Polypropylen, etc.) angefertigt werden.
Eine kostengünstige Variante ist ein Schwimmbecken aus Styroporstein. Polypropylen und GFK-Pools sind aufgrund der individuellen Gestaltung beliebt und liegen im mittleren Preissegment.
Ein Edelstahlschwimmbecken ist die vermeintlich eleganteste Schwimmbeckenlösung und im höchsten Preissegment angesiedelt.
Die Beheizung des Pools ist kein Muss, erhöht allerdings den Nutzungskomfort des Schwimmbeckens. Wärmepumpen gibt es in unterschiedlichen Leistungsstärken.
Es gibt zahlreiche Varianten rund um die Desinfektion des Pools, um die Wasserqualität und-Hygiene zu gewährleisten.
Neben einer Chlor- oder Salzelektrolyse-Anlage kann der Pool ebenfalls manuell gepflegt werden.
Der Swimmingpool kann mit einer Überdachung oder einem Abdecksystem vor Laub, etc. geschützt werden.
Standardmäßig gibt es transparente Überdachungslösungen aus Polycarbonat Platten oder Unter- und Oberflurrollosysteme.
Die Abdecksysteme werden in der Regel automatisch gesteuert und können somit ohne großen Aufwand ein- bzw. ausgefahren werden.
Eine Gegenstromanlage ermöglicht das Schwimmen / Schwimmtraining auch in kleineren Poolanlagen.
Daneben kann die Anlage als Massagestrahl genutzt werden.
Beckenrandsteine gibt es aus zahlreichen Materialien, die in Form und Farbgestaltung individuell an den Pool angepasst werden können.
Die Poolreinigung kann manuell von Hand oder aber bequem in Form eines Poolroboters erledigt werden.
Sparen Sie sich die aufwändige und zeitintensive Suche im Internet.
Wir bringen Sie mit ausgewählten Fachplanern, Herstellern und Dienstleistern zusammen. In der Folge können Sie Angebote vergleichen, potenzielle Partner wählen und Ihr Projekt auf den Weg bringen.
Nutzen Sie unseren kostenfreien Service. Schnell, unkompliziert und unabhängig.
Nach Eingabe Ihrer Daten wird die individuelle Kostenkalkulation Ihres Projekts über unseres Rechner-Tool generiert.
Unmittelbar im Anschluss erhalten Sie die detaillierte Auflistung anfallender Kostenpositionen per E-Mail.